Beschreibung
Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig.
Der gepflegte Schlossgarten mit dem Springbrunnen und den Statuen ist der einzig erhaltene Garten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur des Bürgerlichen Barock. Er ist eine idyllische Oase, bietet Raum für Begegnungen und lädt zum Verweilen und zum Gedankenaustausch ein.
Die historische Anlage genießt heute einen einzigartigen Ruf als repräsentativer Veranstaltungsort. Hier wird neben Museumsführungen, Ausstellungen und Konzerten auch ein exklusiver Rahmen für Tagungen, Empfänge, Galas und Hochzeiten geboten. Die kulinarischen Angebote des charmanten Café Musenhof vervollkommnen einen jeden Besuch im Gohliser Schlösschen Leipzig.


Kontaktdaten
Name: | Gohliser Schlösschen Leipzig |
Straße: | Menckestraße 23 |
Ort: | 04155 Leipzig |
Bundesland: | Sachsen |
Land: | Deutschland |
Ortsteil/Region: | Gohlis |
Ansprechpartner: | Jana-Kirstin Scheibe |
Tel: | 03415-8615846 |
E-Mail: | mail@gohliserschloesschen.de |
URL: | http://www.gohliserschloesschen.de/ |
Typ: | Schloss |
Beschreibung
Lage: | Zentral |
Größe in qm: | |
Anzahl Personen: | bis 500 Personen |
Altersgruppe: | Jedes Alter |
Catering: | Vom Haus möglich |
Stil: | Edel, Exklusiv, Familienfreundlich, Historisch |
Anlass: | Aufführung, Ausstellung, Betriebsfeier, Familienfeier, Firmenfeier, Konzert, Präsentation, Trauung |

Weitere Details
Ausstattung: | |
Übernachtung: | keine |
Extras: | Es stehen verschiedeneste Räumlichkeiten zur Anmietung für Veranstaltungsplanungen jeglicher Art zur Verfügung: Schlösschen Hauptgebäude: Steinsaal | Sommersaal (Beletage) | Oesersaal (Festsaal) | Salons Schlösschen Areal: Westarkaden (Seitenflügel) | Café Musenhof (Seitenflügel) | Barockgarten |
Verkehrsanbindung: | |
Kommentare zu dieser Location